Besichtigung der Sendeanlage Pfaffenberg – woher kommen Bild und Ton in Fernseher und Radio?


Termin Details

  • Datum:

Am Donnerstag, 1. August 2019 treffen wir uns um 14.00 Uhr an der Raiffeisenbank Hensbachstraße in Schweinheim und bilden eine Fahrgemeinschaft. Gemeinsam fahren wir dann zum Pfaffenberg für die Führung der Sendeanlage um 15.00 Uhr.

Die Sendeanlage Pfaffenberg, unweit der Hohen Warte, ist eine von 13 Grundnetzsendern des Bayerischen Rundfunks, der seit 1953 in Betrieb ist.  Hier erfahren wir, wie verschiedene Sendungen überhaupt zum Fernseher oder ins Radio kommen. Darunter UKW Programme 1 bis 5, das 1. Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks, Sender der BLM (Bayerischen Landesmedienkette), Antenne Bayern und der BDR (Bayern Digital – Radio) und das neue Digitale Hörfunksystem (DAB) und das neue Digitale Fernsehsystem DVBT. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist zwecks Fahrgemeinschaften erforderlich (Unser Ansprechpartner: Marcus Weber, Tel. 91047).